Herzlich Willkommen zum Modellprojekt im Yacht- und Bootswerft Henningsen & Steckmest, GrauhöftLiebe Gastlieger,wir freuen uns Sie im Rahmen des Modellprojektes im Werftyachthafen in Grauhöft begrüßen zu dürfen. Da die Gesundheit aller - nach wie vor - an erster Stelle steht, möchten wir Sie bitten sich an die Vorschriften der Landesverordnung von Schleswig-Holstein und an die Allgemeinverfügung des Kreises Schleswig-Flensburg zu halten. Da wir bedingt durch die aktuelle Corona-Situation eine veränderte Liegeplatz-Situation haben, und somit viele Festlieger nicht wie sonst üblich den Hafen über Nacht verlassen können, haben wir nicht solch eine große Flexibilität an Gastliegeplatz-Optionen. Von daher möchten wir Sie bitten vorab per Email einen Gastliegeplatz anzufragen. Nur wenn Sie eine Zusage unserseits erhalten, dürfen Sie mit Ihrer Yacht unseren Hafen anlaufen. Dadurch, dass wir ein kleiner Familienbetrieb sind, werden wir chronologisch die einzelnen Anfragen beantworten. Wir bitten Sie daher um Ihre Geduld und Verständnis. Die Informationen zur Gastlieger-Anmeldung haben wir für Sie untenstehend zusammengestellt. Informationen zum Modellprojekt und die häufig gestellten Fragen finden Sie in den FAQs unter: https://www.ostseefjordschlei.de/service/modellprojekt . Wir wünschen Ihnen und Ihrer Crew einen schönen Aufenthalt in unserem Werft-Yachthafen. Bleiben Sie gesund & genießen Sie mit Ihrer Crew Ihre Auszeit in Grauhöft. Herzlichst, Ihr Hafenmeister im Namen der Familie Steckmest Ablauf der Gastlieger-Aufnahme ~ Auszug des Schutz- und Hygienekonzeptes Yachthafen für die Gäste ~ Stand 07.05.2021 1. Der Gastlieger fragt eine mögliche Anreise per Email (info@scalaryachten.de) an. Nur mit einer Zusage kann der Hafen angelaufen werden. Folgende Daten werden bei der Anfrage vom Gastlieger benötigt: • Anreisetag und geplante Verweildauer im Yachthafen • Namen & Anschrift und Emailadresse bzw. Handynummer der Crew • Angaben zum Schiff, wie Schifftyp, und -größe, Schiffsname 2. Unverzüglich nach der Ankunft im Hafen meldet sich der Gastlieger beim Hafenmeister. Sollte der Hafenmeister zum Anreisezeitpunkt des Gastliegers nicht vor Ort sein, müssen die geforderten Daten des Modellprojektes per Email an die Adresse info@scalaryachten.de geschickt oder als Kopien im Postkasten des Hafenmeisterbüros hinterlegt werden. Zu Dokumentationszwecken werden folgende Daten* vorzugsweise als Kopie, sonst als digitaler Scan der Gastlieger benötigt: a. Ein negativer bestätigter Antigen-Schnelltest o. PCR-Test durchgeführt von einer offiziellen Stelle (Bürgertestzentrum, Apotheke, Arzt). Dieses Testergebnis darf nicht älter als 48 Stunden sein. Spätestens nach 3 Tagen muss der Test wiederholt werden und danach jeweils nach 4 Tagen. b. Die unterzeichnete Einwilligung der Gastlieger zur Teilnahme am Modellprojekt und zur Verarbeitung der Daten . s. Vorlage: Verpflichtungserklärung der Gäste zur Teilnahme am Modellprojekt Ostseefjord Schlei Region – www.ostseefjordschlei.de/service/modellprojekt Alle hinterlegten Daten der Gäste werden nach einer Frist von 4 Wochen vernichtet. 3. Die Gastlieger müssen die LucaApp zur Anmeldung verwenden. Die QR-Code ist außen am Eingang des Hafenmeisterbüros angebracht. 4. Die Gastlieger werden angehalten sich an die allgemein geltenden Maßnahmen (gem. Landesverordnung) während des gesamten Aufenthaltes zu halten. 5. Wenn möglich, soll der Gastlieger die eigenen Sanitäranlagen auf seiner Yacht benutzen. Im Hafen sind die Duschen – gemäß den Vorgaben - gesperrt und die Toiletten dürfen nur einzeln betreten werden. 7. Mai 2021 |